Im Juni sind drei neue Smartwatches der Fossil Group bei der FCC zur Zertifizierung aufgetaucht. Es handelt sich hierbei vermutlich um die ersten Fossil Smartwatches mit dem neuen Google Wear. Die neuen Smartwatches von Fossil werden voraussichtlich im Herbst erscheinen.
Außerdem hatte Fossil bereits bekannt gegeben, dass die aktuellen Generation 5-Modelle kein Update auf Google Wear erhalten werden. Die neuen Uhren werden sich preislich wieder im gehobenen Sektor ansiedeln. Die drei bei der FCC eingereichten Modelle unterscheiden sich nur von der Modellnummer, die technischen Angaben sind identisch.
Gespannt warten wir darauf, welche technischen Neuerungen die Gen 6-Modelle mit sich bringen. Aktuell verwendet Fossil noch den Qualcomm Snapdragon Wear 3100 für seine Smartwatches. Und das obwohl schon der Snapdragon Wear 4100 seit längerem verfügbar ist. Die neuen Modelle sollen außerdem optional mit LTE-Modem erhältlich sein.
Ich selbst trage aktuell eine Fossil Carlyle Gen 5 mit Snapdragon Wear 3100. Die Akkulaufzeit beträgt ungefähr einen Tag. Die Akkulaufzeit bei Smartwatches ist generell ein Problem. Hoffentlich gibt es hier eine Verbesserung bei den Gen 6-Modellen.
Quelle:
FCC, via Notebookcheck
Titelfoto: Fossil
*In diesem Artikel sind Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts.