Den Smartwatch-Kennern unter euch ist natürlich klar was Watchfaces sind. Es gibt aber immer noch genug Menschen denen das nicht klar ist. Ich konnte jetzt zig Beispiele aus meinem Bekanntenkreis nennen. Viele waren überrascht, dass man das Watchface der Uhr ändern kann. Das habe ich mir zum Anlass genommen, diesen Artikel zu schreiben.
1. Die Erklärung
Unter einem Watchface versteht man bei einer Smartwatch das Ziffernblatt. Das digitale Ziffernblatt lässt sich bei fast allen Smartwatches ändern.
So entstehen zig Möglichkeiten, der eigenen Uhr, den eigenen Touch zu verleihen. Damit ist es aber längst nicht getan.
Viele Watchfaces zeigen neben der Uhrzeit auch Daten wie das Wetter, Akkustand, Schritte, Gesundheitsdaten und vieles mehr an.
Das Watchface kann sozusagen eine Informationszentrale der Uhr sein. Diese Informationen lassen sich bei einigen Herstellern auch noch individuell anpassen.
Man kann sich zum Beispiel anstatt der vor eingestellten Herzfrequenz, das Wetter für die nächsten Tage anzeigen lassen.
Wem es nicht reicht auf die vorinstallierten Watchfaces der Hersteller zurückzugreifen, der kann auf verschiedene Apps im Google Playstore oder Apple App Store zurückgreifen. Damit ist die Auswahl für die viele Uhren schlicht grenzenlos.
2. Zusammengefasst
Ein Watchface ist also das digitale Ziffernblatt einer Smartwatch. Es lässt sich austauschen und bei einigen Varianten auch individuell anpassen.
Solltet ihr noch Fragen zu Watchfaces haben schreibt diese gerne in die Kommentare.
Quelle(n)
*In diesem Artikel sind Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts.